.Was gibt’s Neues?

 

Ab 2024 beginnen die Dienstagswanderungen in Sommermonaten Mai, Juni, Juli, August und September um 9.00 Uhr!

(Ich freue mich jetzt schon darauf   )

Die aktuellen Wanderpläne:

 

Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt stets auf eigene Gefahr.

Vom Ansprechpartner/Wanderführer und vom Verein wird keine Haftung für Körper- und/oder Sachschäden übernommen

Detailliertere Informationen findet Ihr unter „Vorstand, Kontakt, Impressum, Datenschutz“

 

Dienstagsgruppe 4.Quartal (geändert am 27.09.2023)

 

Mittwochsgruppe

 

Donnerstagsgruppe 4. Quartal

 

 

Die Sportgruppe absolviert Wanderstrecken von 15 bis 18 Kilometern Länge.

Die Gruppe trifft sich einmal pro Monat donnerstags um 9.15 Uhr am

Parkplatz Philipp-Soldan-Forum in Frankenberg.

 

 

 

Die nächsten Termine der Sportwanderer:

                                                    

14.12.2023  -  durch den Hain’schen Wald zur Kamphütte (Angelika Sachse )14 km

 

18.01.2024  -  Einzelheiten werden nachgeliefert (Heinrich Krümmelbein)

 

22.02.2024  - Einzelheiten werden nachgeliefert (Joachim Ochs)

 

21.03.2024  - Rosenthal 15 km Mönchswald (Angelika Sachse)

 

25.04.2024  - Einzelheiten werden nachgeliefert (M.Thaler)

 

01.05.2024  - 1.Maiwanderung. Orketal ab Ederbringhausen. Dafür gibt es auch wieder

                       ein Stufenwanderprogramm mit unterschiedlich langen Strecken, (Angelika Sachse)

                       Gruppe A: 30 km, Start 8.00Uhr PS-Forum, Start und Ziel der Wanderung: 8.30 Uhr Orketalhalle Ederbringhausen

                      Gruppe B: 18 km, Start und Ziel 10.30 Uhr Wanderparkplatz Niederorke

                       Einkehr in Dalwigsthal Alte Mühle gegen 13,.45 Uhr

 

                      Anmeldung bei Angelika Sachse

 

20.06.2024  -  Quellenrundweg 16 km Bad Wildungen mit anschließender Einkehr, Becher mitbringen(Fam. Kontner)

 

 

Gäste sind willkommen. Infos dazu gibt Angelika Sachse, Tel. 06451/21984.

 

 

Verschneit liegt rings die ganze Welt - Joseph von Eichendorff

 

Termine, geplante Mehrtagesfahrten und Sondertouren

 2023

 

11. Dezember 2023: Weihnachtsfeier im Gasthaus Thiele in Viermünden

Beginn: 14.00 Uhr, um Kuchenspenden wird gebeten. Für alle anderen steht ein Spendenkörbchen bereit

Anmeldung erforderlich bei A. Sachse Tel. 06451-21984 oder angelika-sachse@gmx.de

 

27. Dezember 2023: Winterwanderung zusammen mit der Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“

Uhrzeit, Treffpunkt und Start der Wanderung wird in der HNA bekannt gegeben.

 

 

Und schon Ausblicke auf das Jahr 2024:

 

9. Januar 2024 Jahresauftaktwanderung

Treffpunkt 10.00 Uhr Parkplatz Philipp-Soldan-Forum

Start und Ziel der 7,5km langen Wanderung ist das DGH Willershausen.

Alternativ bietet Johannes eine Kurztour an.

Anschließende Einkehr ins DGH Willershausen.

Es erwartet Euch Ritas bewährte Suppenküche 😊

Die Kosten dafür übernimmt der Verein.

Schön wäre es, wenn einige Wanderer Kuchen oder Nachtisch mitbringen könnten.

Anmeldung erforderlich bei J. Schilling Tel. 06451-3960 oder

A. Sachse Tel. 06451-21984 oder angelika-sachse@gmx.de

 

Vom 21. Januar – 4. Februar 2024 ist eine Reise nach Teneriffa geplant.

Wandern und Kultur sind garantiert!

Und mit Sicherheit auch gutes Essen, Geselligkeit und viel Spaß.

Nähere Informationen bekommt ihr von Angelika Sachse Tel. 06451-21984

 

11. Februar 2024Kulturhalle Rosenthal 10km Grenzsteinwanderung

Hertingshausen Willershausen mit Einkehr

Mit den Rosenthaler Wanderern

W.Wassmuth Tel. 06458-1048

 

24. März 2024 Tagestour Homberg/Efze

Mit den Rosenthaler Wanderern

Mit Wanderung, Orts- und Kirchenführung. Abfahrt mit Bus 8.30Uhr Kulturhalle Rosenthal

Anmeldung erforderlich H. Röhsler Tel.05681-3890 s. Presse

K.-L. Ruckert Tel. 06548-801

 

8. April 2024 - Jahreshauptversammlung im Philipp-Soldan-Forum

 

14. April 2024 Seegerteichhütte

Start 8.00Uhr, ca. 3 Std. Vogelkundliche Wanderung mit W. Mengel Tel.06458-472

Mit den Rosenthaler Wanderern

 

1.Mai 2024 Maiwanderung

2 Gruppen 30km und 18km Orketal mit Einkehr Alte Mühle Dalwigksthal

Treffpunkt 8.00Uhr Philipp-Soldan-Forum bzw. 10.30Uhr Wanderparkplatz Niederorke

Weitere Informationen folgen (A. Sachse)

 

5. Mai 2024 – Quellentalwanderung

Mit den Rosenthaler Wanderern

Bad Wildungen ca. 11km mit Einkehr in der Alm

Treffpunkt 9.00Uhr Philipp-Soldan-Forum, Start und Ziel der Wanderung ist der Festplatz in Bad Wildungen

Anmeldung erforderlich bei A. Sachse Tel. 06451-21984 oder angelika-sachse@gmx.de

 

26. Mai 2024 – 13.00Uhr - 18.00 Uhr Waldwanderung mit Förster Leicht

Mit den Rosenthaler Wanderern

Informationen folgen

 

9. Juni 2024 – Tagestour „Gipfel- und Aussichtstour“ in Bad Tarbaz, Thüringer Wald

7.00Uhr – ca. 19.00 Uhr, ca. 11 km

Mit den Rosenthaler Wanderern

Anmeldung erforderlich bei W. Rink Tel.06457-8174

Anfahrt mit Bus ab Frankenberg und Rosenthal

 

22. Juni 2024 – Seegerteichfest in Rosenthal

 

7. Juli 2024 – Lichtenfelser Wandertag

Mit den Rosenthaler Wanderern

 

21. Juli 2024 – Geführte geschichtliche Wanderung Dalwigksthal

12.00 Uhr – 17.00 Uhr, ca. 7km Orketal mit Einkehr im Mühlencafe

Mit den Rosenthaler Wanderern

Treffpunkt 12.00 Uhr Philipp-Soldan-Forum zur Bildung von Fahrgemeinschaften

Anmeldung erforderlich bei A. Sachse Tel. 06451-21984 oder angelika-sachse@gmx.de

 

18. August 2024 – Rosenthaler Wandertag

Informationen folgen

 

1.September 2024 – von Herzhausen zur Hohen Fahrt mit Einkehr

Ca. 10.00 Uhr – 17.00 Uhr

Informationen folgen, Fa. Hecker

 

15. September 2024 – Backhausfest in Willershausen

 

13. Oktober 2024 – Wandertag Frohnhausen

Informationen folgen

 

3. November 2024 – Ederklippenpfad Battenberg mit Einkehr

8km, W. Balzer Tel. 06452-578083 o. R. Drechsel Tel. 06452-8956

 

 

Mehrtagestour :

 

Eine Natur- und Kulturreise im Frühjahr ins mittlere Altmühltal vom 11.-19.4.2024

 

Stadtkulturstationen : Die barocke fürstbischöfliche Residenzstadt Eichstätt mit Stadtführung und Museen. Die Deutschordenresidenz Ellingen mit ostpreußischem Kulturzentrum, Schloss und Park.  Die Reichsstadt Weißenburg, ihre römische Vergangenheit mit Besuch der Römischen Thermen und Römermuseum. Solnhofen mit dem Museum „Die Welt in Stein“ mit Jurafossilien, Originale des Urvogels, Lithographie und Modellsteinbruch.

 

Tageswanderungen auf dem Altmühlpanoramaweg und Urdonausteig (anspruchsvoll), leichte Halbtageswanderungen in und um Eichstätt und Solnhofen. Zünftige fränkische Gasthäuser und schöne Cafés.

 

Unsere Unterkunft: Braugasthof Trompete „Wirtshaustradition seit 1620“ mit modernen EZ und DZ zentral in Eichstätt.

Die Vortour erfolgte im Mai 2023 durch A. Sachse und H. Krümmelbein.

Anreise mit 10 Personenbus H. Krümmelbein oder / und mit der Bahn. Die Ziele vor Ort liegen an der Bahnstrecke mit guten Verbindungen.

Wa

Info zur Reise und dem Hotel, und Anmeldung bei Angelika Sachse Tel. 06451/21984 oder E-Mail angelika-sachse@gmx.de

 

 

Mehrtageswanderung Berchtesgaden 30.5.-6.6.2024

 

Unterkunft „ Buchenhaus“ in Schönau am Königssee.

Programm: Bergtouren im Nationalpark, Alpenfrühlingsflora, Besuch des Nationalparkzentrums „Haus der Berge“, Schifffahrt auf dem Königssee mit Wanderung.

Info zur Reise, Unterkunft und Anmeldung bei Angelika Sachse Tel. 06451/21984 oder E-Mail angelika-sachse@gmx.de

 

Uschi und Herbert würden sich über ein Feedback zur Website an die E-Mail

wandernfkb@t-online.de

freuen. Es darf auch gerne Kritik geübt werden. Wir verstehen diese als Verbesserungsvorschlag.