Was gibt’s Neues?
Achtung: Von Juni bis Ende August wird dienstags ab 9.00 Uhr gestartet!
Rückblicke gibt es auf der Seite „Bereits passiert“.
Die aktuellen Wanderpläne:
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt stets auf eigene Gefahr.
Vom Ansprechpartner/Wanderführer und vom Verein wird keine Haftung für Körper- und/oder Sachschäden übernommen
Detailliertere Informationen findet Ihr unter „Vorstand, Kontakt, Impressum, Datenschutz“
Die Sportgruppe absolviert Wanderstrecken von 15 bis 18 Kilometern Länge.
Die Gruppe trifft sich einmal pro Monat donnerstags um 9.15 Uhr am
Parkplatz Philipp-Soldan-Forum in Frankenberg.
Die nächsten Termine:
01.06.2023 - Rund um Wangershausen (Sonja Ludwig-Wenzel)
27.07.2023 - Rund um Goddelsheim (Angelika Sachse) 18km, Start und Ziel Goddelsheim
17.08.2023: - Burgwälder Runde (Joachim Ochs) 18km
14.09.2023 - Usseler Runde (Klaus Kästner) 17km
19.10.2023 - Louisendorfrunde (Birgit van Wüllen u. Inge Seibert) 20km
16.11.2023 - Elbringshäuser Grundrunde (H. Krümmelbein) 18km
14.12.2023 - Allendörfer Runde (W. Balzer) 14km
Gäste sind willkommen. Infos dazu gibt Angelika Sachse, Tel. 06451/21984.
Termine, geplante Mehrtagesfahrten und Sondertouren
2023
Samstag, 3. Juni 2023, 19.00 Uhr: Historische Stadtführung in Frankenberg
Treffpunkt Steinhaus am Obermarkt
Gesamtdauer ca. 2 – 3 Stunden
Kosten ca. 13,00 Euro incl. Buffet in der Rathausschirn am Ende der Tour
Anmeldung bei Wilhelm Hein, Tel. 06451/23311
8. Juni 2023 – (Fronleichnam)
Wanderung Hatzfeld mit Einkehr zum Grillen
12. – 19.Juni.2023: Mehrtagesfahrt nach Mittenwald.
Unterkunft im Gästehaus Erdt, Mittenwald, www.gaestehaus-erdt.de
Buchung der Unterkunft durch die Teilnehmer selbst.
Anmeldung erforderlich bei A. Sachse Tel. 06451-21984 oder angelika-sachse@gmx.de
9.Juli 2023: Lichtenfelser Wandertag
Nähere Informationen entnehmt bitte aus der Presse.
Ansprechpartnerin: A. Sachse Tel. 06451-21984
16.Juli 2023: Ringelsbergroute zusammen mit den Rosenthaler Wanderfreunden
Ca. 14km Start und Ziel Nationalparkzentrum mit anschließender Einkehr
Treffpunkt 9.00Uhr Parkplatz Philipp-Soldan-Forum zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Ansprechpartnerin: A. Sachse Tel. 06451-21984
3. August 2023: Tagessausflug nach Kassel
Fahrt mit der Bahn, Besuch der Markthalle, 14.30 Uhr Führung Technikmuseum
Ansprechpartnerinnen: S. Wachsmuth oder A. Sachse Tel. 06451-21984
Genauere Informationen folgen noch.
20. August 2023: Rosenthaler Wandertag
Start 9.00Uhr, Start und Ziel Seegerteichhütte,
es können 2 verschieden lange Strecken gewandert werden
Ansprechpartner: A. Sachse oder J. Schilling
12. September 2023 – Fahrt zum Hessenpark bei Neu Anspach.
Interessierte melden sich bitte bei Jürgen Hansmeyer per WhatsApp oder Tel. 06451/21911.
Anreise mit Kleinbus H. Krümmelbein und Bürgerbus mit Fahrerin Rente Drechsel
Insgesamt könnnen 18 Personen mitfahren. Bitte rechtzeitig anmelden.
Alternative Anreise mit Privat PKW
17. September 2023: Backhausfest Willershausen
Start 10.00Uhr mit einer Wanderung ab Festplatz in Bottendorf nach Willershausen, 11km
Ansprechpartner: A. Sachse oder J. Schilling
26. September 2023: Herbstwanderung mit Einkehr im DGH Willershausen
Treffpunkt 10.00Uhr Parkplatz Philipp-Soldan-Forum zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Start und Ziel DGH Willershausen, 7km
Am Ende winkt das traditionelle Vereinsbüffet als Belohnung 😊
Vielleicht können einige Vereinsmitglieder etwas zur Verpflegung beitragen (Kuchen oder Herzhaftes).
Für alle anderen steht ein Spendenkörbchen bereit.
Ansprechpartner: A. Sachse, J. Schilling oder R. Vaupel
Und schon Ausblicke auf das Jahr 2024:
Vom 21. Januar – 4. Februar 2024 ist eine Reise nach Teneriffa geplant.
Wandern und Kultur sind garantiert!
Und mit Sicherheit auch gutes Essen, Geselligkeit und viel Spaß.
Nähere Informationen bekommt ihr von Angelika Sachse Tel. 06451-21984
Mehrtagestour : Eine Natur- und Kulturreise im Frühjahr ins mittlere Altmühltal vom 11.-19.4.2024
Stadtkulturstationen : Die barocke fürstbischöfliche Residenzstadt Eichstätt mit Stadtführung und Museen. Die Deutschordenresidenz Ellingen mit ostpreußischem Kulturzentrum, Schloss und Park. Die Reichsstadt Weißenburg, ihre römische Vergangenheit mit Besuch der Römischen Thermen und Römermuseum. Solnhofen mit dem Museum „Die Welt in Stein“ mit Jurafossilien, Originale des Urvogels, Lithographie und Modellsteinbruch.
Tageswanderungen auf dem Altmühlpanoramaweg und Urdonausteig (anspruchsvoll), leichte Halbtageswanderungen in und um Eichstätt und Solnhofen. Zünftige fränkische Gasthäuser und schöne Cafés.
Unsere Unterkunft: Braugasthof Trompete „Wirtshaustradition seit 1620“ mit modernen EZ und DZ zentral in Eichstätt.
Die Vortour erfolgte im Mai 2023 durch A. Sachse und H. Krümmelbein.
Anreise mit 10 Personenbus H. Krümmelbein oder / und mit der Bahn. Die Ziele vor Ort liegen an der Bahnstrecke mit guten Verbindungen.
Info zur Reise und dem Hotel, und Anmeldung bei Angelika Sachse Tel. 06451/21984 oder E-Mail angelika-sachse@gmx.de
Uschi und Herbert würden sich über ein Feedback zur Website an die E-Mail
freuen. Es darf auch gerne Kritik geübt werden. Wir verstehen diese als Verbesserungsvorschlag.